Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
Mit dem Pflegeberufegesetz haben wir eine generalistische Ausbildung zu Pflegefachmännern und Pflegefachfrauen eingeführt. Das heißt, die bekannten Ausbildungsberufe der Gesundheits- und Krankenpfleger-in, Altenpfleger/-in sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in werden in einer neuen Form gebündelt. Die Lernenden erhalten nun Zugang zu allen Bereichen der Pflege. Die Einsatzbereiche in der Pflege sind vielfältig. Sie reichen von ambulanten Pflegediensten über stationäre Einrichtungen der Akutversorgung bis hin zu Seniorenheimen oder anderen Einrichtungen der stationären Langzeitpflege. Die theoretische Ausbildung findet in der Schule, unserem DENKWERK, statt. Die praktische Ausbildung ist über unsere Kooperationspartner organisiert.
Bewerbung und Aufnahme beim Denkwerk – Zentrum für Bildung im Gesundheitswesen
Sie können sich bei bestehendem Informations- und Beratungsbedarf an das DENKWERK wenden. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche und der Auswahl eines praktischen Ausbildungsplatzes in unseren Kooperationseinrichtungen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail.
Praktische Ausbildung
Träger des DENKWERK ist der Evangelische Krankenhausverein e.V.
Wir bieten den Ausbildungsbewerbern die Möglichkeit, eine sehr gute praktische Ausbildung in einem harmonischen und professionell agierenden Arbeitsumfeld zu absolvieren. In unserer breit aufgestellten Pflege- und Therapieeinrichtung in Emlichheim oder Neuenhaus wollen wir Ihnen als zukünftige Mitarbeiter berufliche Perspektiven eröffnen und Sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Gleichzeitig wollen wir Sie für ihre Aufgaben im Beruf begeistern.
Zusätzlich integrieren wir Menschen mit Handicap in die Pflege. Dazu arbeiten wir mit der Agentur für Arbeit und dem Integrationsamt zusammen. So machen wir unsere soziale Verantwortung für Menschen deutlich, die ihren ganz eigenen und bereichernden Beitrag in den Pflegeberufen leisten können.
Der Großteil aller Einsätze kann in unseren eigenen Unternehmensteilen absolviert werden.