LernOrt.Gesundheit Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn
Gemeinsam leben wir Schule.
Die Pflegeschule LernOrt.Gesundheit Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn ist eine Berufsfachschule Pflege in Trägerschaft des Evangelischen Krankenhausvereins Emlichheim e.V.
Wir bieten den Menschen im Landkreis Grafschaft Bentheim und den Gesundheitseinrichtungen im Umkreis eine professionelle Pflegeausbildung an.
Seit 40 Jahren werden in unserer Schule junge Menschen zu Pflegefachkräften ausgebildet. Bei uns gibt es mehr als 140 Schulplätze für die Ausbildung bei unseren Kooperationspartnern in der Region. Gemeinsam stehen wir für die Gestaltung eines attraktiven Berufsfeldes mit Zukunft. Wenn Sie Menschlichkeit mit hoher Kompetenz im pflegerischen Handeln verbinden wollen, bieten wir Ihnen eine Ausbildung auf hohem fachlichem Niveau.
Innovative und moderne Pflegeausbildung
Unsere Schule LernOrt.Gesundheit zeichnet sich durch einen innovativen und modernen Ansatz in der Pflegeausbildung aus. Wir vermitteln Fachwissen und fördern das kritische Denken unserer Auszubildenden. Neben der fachlichen und methodischen Kompetenzentwicklung fördern wir so in der Ausbildung auch die sozialen und personellen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler.
Eine Besonderheit Im LernOrt.Gesundheit ist seine enge Zusammenarbeit mit regionalen Gesundheitseinrichtungen. Die Schule pflegt langjährige Kooperationen mit Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und ambulanten Pflegediensten, um den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. So können sie ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und sich auf diese Weise optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit in der Pflege vorbereiten. In den Einsätzen im Kooperationsverbund Grafschaft Bentheim erhalten die Auszubildenden Einblicke in die verschiedenen Versorgungsbereiche und werden dabei von erfahrenden Praxisanleitenden begleitet.
Die Schule LernOrt.Gesundheit legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seines Schulteams. Alle Dozenten und Dozentinnen haben hohe Facherfahrung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Sie bilden sich regelmäßig weiter, um stets auf dem neuesten Stand der Pflege- und Bezugswissenschaft zu sein. So können sie ihre Erfahrung an die Auszubildenden weitergeben und Sie optimal in der Ausbildung begleiten.
Neben der Ausbildung von Menschen aus der Region hat unsere Pflegeschule auch einen Fokus auf die Qualifikation von Menschen aus dem Ausland. Wir sind berechtigt Anerkennungskurse und Kenntnisprüfungen für ausländische Fachkräfte durchzuführen.
Unsere Antwort auf Pflegebedürftigkeit und Hilfsbegehren in Gesundheitsfragen entwickeln wir über unsere Bildungsangebote.