Ausbildung: Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Die Ausbildungsinhalte auf einem Blick:
1. Pflege und Betreuung von Menschen aller Altersstufen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege
2. Grundpflege (u. a. Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilität)
3. Medizinische Behandlungspflege (u. a. Wundversorgung, Verbandwechsel, Medikamentengabe, Injektionen, Blutdruckmessung)
4. Pflegetechniken
5. Pflegebedarfsermittlung
6. Pflegeorganisation und -planung
7. Dokumentation
8. Zusammenarbeit mit Ärzten
9. Einhaltung von Pflegestandards und Hygienevorschriften
Die seit 2020 bestehende generalistische Ausbildung führt die Berufe Altenpfleger*, Gesundheits- und Krankenpfleger* sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger* (*m/w/d) zusammen. Sie dauert drei Jahre und findet blockweise abwechselnd in verschiedenen Bereichen der Pflege sowie in unserer Pflegeschule LernOrt.Gesundheit in Nordhorn statt. Da unser Angebot an Dienstleistungen sehr vielseitig ist, können unserer Auszubildenden den Großteil ihrer vorgesehenen praktischen Einsätze in unserer Einrichtung absolvieren.
Mit einem Realschulabschluss (und gleichwertig) oder einem Hauptschulabschluss zusammen mit einer Ausbildung von mindestens zwei Jahren oder einer Ausbildung in der Pflegeassistenz kannst du grundsätzlich in die Ausbildung zur Pflegefachkraft einsteigen. Die genaue Eignung prüft die Pflegeschule, bei der du dich ebenfalls für die Ausbildung bewerben musst. Hierüber gelangst du zur Pflegeschule: https://www.lernort-gesundheit.de/.
Mehr zur Pflegeausbildung findest du hier: https://www.pflegeausbildung.net/ausbildungsinteressierte.html