Ausbildung: Fachinformatiker/-in Systemintegration
Die Ausbildungsinhalte auf einem Blick:
- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen und Netzwerken
- Betreuung und Wartung von Hard- und Softwarekomponenten
- Fehleranalyse und Behebung von IT-Störungen (1st und 2nd Level Support)
- IT-Sicherheit und Datenschutz (Firewalls, Zugriffsrechte, Datensicherung)
- Dokumentation von Systemabläufen und Netzwerkinfrastrukturen
- Virtualisierung von Servern und IT-Ressourcen
- Schulung und Unterstützung von Anwendern (IT-Support)
- Mitwirken bei IT-Projekten und Einführung neuer Technologien
- Grundlagen der Programmierung und Automatisierung von Abläufen
Voraussetzungen und Ablauf:
Die Berufsausbildung Fachinformatiker für Systemintegration dauert grundsätzlich drei Jahre und findet abwechselnd in unserer Einrichtung sowie in der Berufsschule Nordhorn (ein bis zwei Tage pro Woche) statt.
Du wirst in unserem Bereich EDV/IT eingesetzt, wo du zusammen mit unserem IT-Spezialisten sowie mit Unterstützung eines externen IT-Services für sämtliche Bereiche an allen vier Standorten Software und Hardware installierst und konfigurierst, Fehler analysierst und behebst sowie unsere IT-Infrastruktur überwachst und Updates durchführst.
Für diese Ausbildung benötigst du einen Realschulabschluss, möglichst mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik. Zudem solltest du eigenständig arbeiten können und lösungsorientiert handeln.